Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 22.04.2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Corpus Verde OÜ (im Folgenden "Corpus Verde", "Purolyt", "wir", "uns" oder "unser") personenbezogene Daten sammelt, verwendet und weitergibt. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen zu gewährleisten.
Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen helfen, Ihre Datenschutzrechte und -Wahlmöglichkeiten zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht. Wenn Sie noch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@corpusverde.com
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Corpus Verde OÜ
Narva mnt. 5,
10117 Tallinn,
Estland
Email: info@purolyt.com
Telefon: +372 53453911
Inhaltsverzeichnis
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten sammeln:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer.
- Kontoinformationen: Benutzername, Passwort und andere Registrierungsdetails.
- Finanzinformationen: Zahlungsdetails (verarbeitet von unserem Zahlungsabwickler, wir speichern keine Kartendaten). Wir verwenden Stripe zur Zahlungsabwicklung, und deren Datenschutzrichtlinie gilt für Ihre Zahlungsinformationen.
- Kommunikationsdaten: Aufzeichnungen der Korrespondenz, wenn Sie uns kontaktieren. Wir können Google Meet oder WhatsApp für den Kundensupport verwenden, und Ihre Kommunikation über diese Plattformen unterliegt deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
- Marketingdaten: Präferenzen für den Erhalt von Marketingmitteilungen. Wir verwenden Meta Pixel für Social-Media-Marketing und zur Verfolgung der Effektivität unserer Werbekampagnen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte oder Dienstleistungen nutzen, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Wir verwenden Google Analytics (GA4), um diese Daten zu sammeln und zu analysieren, um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.
- Technische Daten: Daten, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden.
- Andere Informationen: Alle anderen Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungen.
- Zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen und Zahlungen.
- Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos.
- Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen und der Bereitstellung von Kundensupport.
- Zur Personalisierung Ihrer Erfahrung.
- Zum Senden von Marketingmitteilungen (sofern Sie zugestimmt haben).
- Zur Verbesserung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen.
- Zur Überwachung und Analyse von Nutzung und Trends.
- Zur Erkennung, Verhinderung und Behebung technischer Probleme.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
- Zur Bearbeitung und Erfüllung des Versands Ihrer Bestellungen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck gegeben.
- Vertrag: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen oder die berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich, und Ihre Interessen und Grundrechte überwiegen diese Interessen nicht. Wir wägen unsere Interessen gegen Ihre ab. Beispiele für unsere berechtigten Interessen sind: Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsprävention und Direktmarketing an unsere Kunden.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke durch andere Mittel erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.
Auch wenn Daten aus unseren primären Systemen gelöscht werden, können Kopien für einige Zeit in unseren Backup-Systemen verbleiben.
Im Allgemeinen bewahren wir auf:
- Kontaktinformationen: Für die Dauer unserer Beziehung und so lange, wie es gesetzlich erforderlich ist.
- Kontoinformationen: Solange Ihr Konto aktiv ist.
- Nutzungsdaten: Für Analysezwecke.
- Finanzinformationen: Wie durch Steuer- und Buchhaltungsgesetze vorgeschrieben.
- Marketingdaten: Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir können Daten für längere Zeiträume aufbewahren, wenn Beschwerden vorliegen oder wenn wir vernünftigerweise annehmen, dass ein Rechtsstreit in Bezug auf unsere Beziehung zu Ihnen bevorsteht.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Dienstleister: Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, wie Hosting, Zahlungsabwicklung, Analyse und Marketing. Wir stellen sicher, dass diese Anbieter die Datenschutzgesetze einhalten. Dazu gehören Anbieter wie Google (für Analytics und Meet), Meta, Stripe und GLS.
- Versanddienstleister: Wir geben Ihren Namen und Ihre Adresse an Versanddienstleister wie GLS weiter, um Ihre Bestellungen zu erfüllen.
- Verbundene Unternehmen: Unsere Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen für interne Geschäftszwecke.
- Geschäftspartner: Vertrauenswürdige Partner, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die für Sie von Interesse sein könnten (mit Ihrer Einwilligung).
- Geschäftsübertragungen: Im Zusammenhang mit einer Fusion, Übernahme oder dem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte.
- Behörden: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte und Sicherheit oder die Rechte und Sicherheit anderer zu schützen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, die möglicherweise keine Datenschutzgesetze haben, die das gleiche Schutzniveau bieten wie die im EWR. Zum Beispiel können bei der Verwendung von Google Analytics, Meta Pixel und Stripe Daten in die USA übertragen werden.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie zum Beispiel:
- Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragung in Länder, die nach Ansicht der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau bieten.
- Standardvertragsklauseln: Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
- Andere Schutzmaßnahmen: Sich auf andere rechtlich anerkannte Übertragungsmechanismen verlassen.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand.
- Zugriffskontrollen und Authentifizierung.
- Regelmäßige Sicherheitsbewertungen und Audits.
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.
- Maßnahmen zur Verhinderung von Datenverlust.
Sie haben die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen löschen zu lassen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, einschließlich des Rechts, der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, einschließlich solcher, die von Google Analytics und Meta Pixel implementiert werden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und zu speichern. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen in unserer Cookie-Richtlinie oder über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen und/oder auf andere Weise, z. B. per E-Mail.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Corpus Verde OÜ
Narva mnt. 5,
10117 Tallinn,
Estland
Email: info@purolyt.com
Telefon: +372 53453911